JUNKERS "F 13"
DEUTSCHES REICHLAND
Junkers F13 Kennung: D-202 „Condor“ Werknummer: 579Baujahr August 1920, im Oktober 1920 Beschlagnahme in Hamburg durch die Entente; von 1920 bis 1921 zu Sonderflügen eingesetzt. Im Juli 1920 Flug von Berlin nach Moskau und danach auf der Strecke Moskau – Nishni Nowgorod eingesetzt. Ab Juli 1923 im Besitz der
Junkers – Flugzeugwerk A.G. Ab 1923 für die
Lettländische Luftverkehrs A.G Kennung: B-LATA; auf der Strecke
Königsberg –
Randstaaten. Im Mai 1924 wurde sie in Riga beschädigt und in Fürth
repariert. Im März 1926 erlitt sie eine
Bruchlandung bei Helsingfors ( heute: Helsinki), innerhalb von vier
Monaten
wurde sie in der Werft Königsberg wieder aufgebaut und danach an die
(DVL) Deutsche
Versuchsanstalt für Luftfahrt verkauft, für die preußische Luftpolizei. Im
Juni 1930 wieder im Besitz der Junkers – Flugzeugwerk A.G und ab
September 1930
für Luftfahrt – Werbung abgegeben. |
![]() |