JUNKERS "F 13"
DEUTSCHES REICH
Junkers F13 Kennungen: D-255,
E-13 „Schwan“ Werknummer: 646
Erstflug im April 1923; ab Juli 1923 im Besitz der
(Jfa) Junkers Forschungsanstalt Abteilung
Luftverkehr.
Das Wasserflugzeug wird ab
Juni 1923 mit der Kennung: E-13 in Estland, auf der Strecke
Reval – Helsingfors
eingesetzt, ab Januar 1926 im Besitz der Aeronaut AG, Reval.
Ende Januar 1926 ist die
Maschine bei einem Flug über Reval abgestürzt, der Pilot und Vier
Passagiere
wurden dabei verletzt.