JUNKERS "F 13"
DEUTSCHES REICH
Junkers F 13 Kennung: D-192
"Meise" Werknummer: 616 auf der Strecke Dreden - Berlin.
Baujahr / Erstflug Mai 1921 als Wasserflugzeug, im August 1922 in Neapel an der Internationalen Wasserflugwoche teilgenommen. Dezember 1922 Elbe - Donau - Flug als Wasserflugzeug, Anfang 1923 Umbau zum Landflugzeug, Juni 1923 im Bestand des Junkers - Luftverkehr, Streckenleitung Nord. 1923 Teilnahme an der Spitzbergen - Expedition, bei einer Notlandung vor Dänemark wurde sie beschädigt, im Januar 1926 als Eigentum der JLAG ( Junkers Luftverkehrs AG ) und in den Bestand der Deutschen Lufthansa übergeben. Ab 1933 Kennung: D-OTOR im Bestand der Fliegerübungsschule des DVL ( Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt ); im September 1934 an die DVS (Deutsche Verkehrsfliegerschule) abgegeben.
|