JUNKERS "F 13"
DEUTSCHES REICH
Maschine wird aufgetankt. Junkers F13 Kennungen: D-370 und
D-OBOR „Kanarienvogel“ Werknummer: 728 mit Aufschrift auf der
Motorhaube „DER DEUTSCHEN JUGEND“
Seit 1925 im Besitz der RVM
(Reichsverkehrsministerium) und im Februar 1928 ging die Maschine an
die
DVL (Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt). Im gleichen
Jahr,1928, wurde ein Junkers L-5Motor
eingebaut mit 228 kW (310 PS) Ab August 1929
an die DVS (Deutsche
Verkehrsfliegerschule) und ab 1931 wieder an die DVL mit der Kennung:
D-OBOR.
|