PASSAGIERSCHIFFE
DEUTSCHES REICH
![]() |
"COLUMBUS" |
![]() |
Der bei Schichau in Danzig
gebaute Zweischraubendampfer „COLUMBUS“ 32354 BRT, 236 Meter über alles Lang,
18 Knoten,1752 Passagiere in drei Klassen trat im April 1924 die
Jungfernreise
von Bremerhaven nach New York an und war jahrelang als Flaggschiff des
Lloyd, das größte deutsche Schiff. Im Dezember 1939, 320 sm
östlich von Cap Hatteras wird die „COLUMBUS“ beim
Versuch nach
Deutschland durchzubrechen, von dem britischen Zerstörer
„HYPERION“ gestellt. |
|