PASSAGIERSCHIFFE
DEUTSCHES REICH
Die Schiffe der Albert –
Ballin – Klasse. |
Die vier bei Blohm & Voß
gebauten Zweischrauben Turbinendampfer der Albert-Ballin-Klasse waren
bis zum Zweiten Weltkrieg die wichtigsten Schiffe der Hapag im
Nordatlantikverkehr und wurden durch häufige Umbauten
immer wieder den veränderten Ansprüchen
angepaßt
|
![]() |
frankiert
mit M.Nr. 356 X und 357 X
04.07.1923
Jungfernreise Hamburg – New York 11.03.1930 Probefahrt nach
Umbeu 20931 BRT. 12.05.1934 beim
Ablegemanöver in Bremerhaven mit dem Lloyd- Schlepper „MERKUR“ kollidiert, der
darauf mit sieben Mann untergeht. 06.06.1934 Probefahrt nach
Verlängerung 21131 BRT. Die „ALBERT BALLIN“
mußte am 01.10.1935 auf Geheiß der Nazis in „HANSA“ Umbenannt werden, da Albert
Ballin Jude war. |