PASSAGIERSCHIFFE
DEUTSCHES REICH
Schiffsstempel des KdF Passagierschiffes „WILHELM
GUSTLOFF“
Die NS – Gemeinschaft „Kraft durch Freude“, veranstaltete ab 1934billige Urlaubsfahrten für
werktätige Volksgenossen mit zunächtst gescharterten
Einklassenschiffen. Ihr erstes eigenes Schiff war die ab 1935 eingesetzte „DER DEUTSCHE“
und ab 1936 wurde beschlossen, auch KdF – Neubauten in Auftrag
zu geben, von denen vor dem Krieg nur zwei fertiggestellt
wurden. 1938 kam die von Blohm &
Voß gebaute,von der Hamburg – Süd bereederte „WILHELM GUSTLOFF“
für 1463 Passagiere in Fahrt. weiter Blatt P3.2 |