PASSAGIERSCHIFFE
HONGKONG |
ST:KITTS |
![]() |
![]() |
R.M.S.“QUEEN
ELIZABETH 2“ im Hafen von Hongkong |
R.M.S.“QUEEN
ELIZABETH 2“
zu
Besuch in St. Kitts
|
Die R.M.S. „QUEEN ELIZABETH 2“ nahm auf der Werftengruppe Upper Clyde ShipbuildersForm und Gestalt an.
Früher hieß die Werft John Brown und sie
hatte sich gerade beim Bau von britischen
Passagierschiffen einen guten Namen gemacht. Die Planung dieses
prestigeträchtigen Schiffes schloß, im Gegensatz zu ihren berühmten Vorgängerinnen „QUEEN MARY“
und „QUEEN ELIZABETH“, von vornherein die Verwendung auch für
Kreuzfahrten ein. Daneben sollte der Neubau
natürlich auch im Transatlantik – Liniendienst eingesetzt werden. Die Kiellegung erfolgte am
5. Juli 1965, der Stapellauf am 20. September 1967. Die britische Königin
Elitabeth II. hatte die Taufe persönlich vorgenommen. Fertiggestellt war das Schiff praktisch
schon im November 1968, aber eine Vielzahl kleinerer und größerer technischer
Probleme ließ eine endgültige Übergabe an die Auftraggeber erst im folgenden Jahr zu und der
Neubau konnte schließlich am 2. Mai 1969 die Jungfernreise nach New York
antreten. Weiter
mit Blatt
P6.6b |