RADDAMPFER
SCHWEIZ
Raddampfer „UNTERWALDEN“ auf
dem Vierwaldstättersee.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Um 1920 erhielt die „UNTERWALDEN“ ein geschlossenes Steuerhaus, 1942 die Zulässige Tragkraft von 850 auf 900 Passagiere erhöht. 1949 Umbau von Kohle auf Schwerölfeuerung. 1961 ein großer Umbau, der das Unterfahren der neuen Acheregg-Brücke ermöglichte, um in den Alpnachersee zu gelangen. Auch ein versenkbares Steuerhaus, ein Teleskopmast und –Kamin sowie ein Aluminium Schutzdach wurden auf dem Oberdeck errichtet.In den 1970er Jahren sollte
das Schiff durch ein gleichnamiges Motorschiff ersetzt
werden
(die heutige
„EUROPA“) Die Bewohner Luzerns waren
sehr empört, der Verein für den Erhalt von Dampfschiffen beschloss das
Schiff
1982 zu sanieren. Nach einer Totalerneuerung startete die „UNTERWALDEN“
1985 zu
einer zweiten Jungfernfahrt. 2008 erfolgte eine weitere Sanierung, die 2011 abgeschlossen wurde (die Kosten ca. 10 Millionen Franken) und am 7.5.2011 wurde die „UNTERWALDEN“ mit einer Dampferparade eingeweiht. |